Einsatzberichte 2023
Mai
Nr. 11
07.05.2023
Technische Hilfeleistung
Calwer Straße, Neuhengstett
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
Alarmierungszeit 07.05.2023 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 07.05.2023 wurden wir zu einer Ölspur nach Neuhengstett in die Calwer Straße alarmiert. Aus einem PKW waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Diese wurden durch uns abgestreut.
Details ansehen
April
Nr. 10
15.04.2023
Technische Hilfeleistung
Wolfsschlucht, Ottenbronn
Dringliche Hilfeleistung mit Schleifkorbtrage
Alarmierungszeit 15.04.2023 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Bei einer Wanderung in schwierigem Gelände ist ein Mann gestürzt und zog sich dabei eine schwere Fußverletzung zu. Wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sorgten mit Rettungsleinen für eine Abstiegsmöglichkeit für nachrückende Kräfte. Nachdem der Patient stabilisiert wurde, sorgten wir in Zusammenarbeit mit der Bergwacht für einen schonenden Transport aus der Schlucht. Der Mann konnte nach aufwendiger Rettung dem Rettungsdienst übergeben werden. Aufgrund der Komplexität der Verletzung musste er in ein spezialisiertes Krankenhaus nach Stuttgart geflogen werden.
Details ansehen
Nr. 9
13.04.2023
Brandeinsatz
Im Mönchgraben, Simmozheim
Schreinereibrand in Simmozheim
Alarmierungszeit 13.04.2023 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Bei dem Vollbrand einer Schreinerei in Simmozheim waren wir mit all unseren Fahrzeugen der beiden Abteilungen (LF20/LF10/LF16/TGM/2xMTW) vor Ort. Wir möchten besonders die Führungskräfte der verschiedenen Wehren loben, die eine gute Koordination und Zusammenarbeit ermöglicht haben. Unsere Kameraden und Kameradinnen haben mit zwei Löschfahrzeugen und einem Hubrettungsfahrzeug insbesondere bei der Brandbekämpfung und der Sicherstellung der Wasserversorgung geholfen.
Details ansehen
Februar
Nr. 8
28.02.2023
THL - Wasser
Olgastraße, Althengstett
Untergeschoss unter Wasser nach Heizungsarbeiten
Alarmierungszeit 28.02.2023 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 28.02.2023 wurde die Abteilung Althengstett um 22:31 Uhr nach Althengstett in die Olgastraße zu einer kleinen nichtdringlichen technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund von nicht ordnungsgemäß ausgeführten Arbeiten an einem Heizungssystem in einem Wohnhaus ist Wasser ausgetreten und hat das gesamte Untergeschoss etwa 5cm mit Wasser gefüllt.
Das Wasser wurde anschließend mittels zwei Wassersaugern abgepumpt, sodass ein größerer Schaden vermieden werden konnte.
Details ansehen
Nr. 7
22.02.2023
Brandmeldeanlage
Gottlieb-Daimler-Straße, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Gottlieb-Daimler-Straße
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 22.02.2023 wurden wir um 08:18 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gottlieb-Daimler-Straße nach Althengstett alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund eines Stromausfalls ausgelöst. Vor Ort wurde die Anlage durch uns überprüft und zurückgesetzt.
Details ansehen
Nr. 6
11.02.2023
Großbrand
Neuhengstett, Forststraße
Terrassenbrand in der Forststraße Neuhengstett
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 07:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 07:11 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett mit beiden Abteilungen zu einem Großbrand in die Forststraße nach Neuhengstett alarmiert.
Dort waren einige, an einer Holzfassade angrenzende, Terrassenmöbel in Vollbrand geraten. Erste Löschversuche des Nachbarn zeigten schnell Wirkung und verhinderten so eine weitere Brandausbreitung bis zu unserem Eintreffen.
Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle mittels Wärmebildkamera erfolgten durch uns. Das Gebäude wurde anschließend belüftet und gegen Mittag noch einmal kontrolliert.
Die drei Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst überwacht.
Details ansehen
Januar
Nr. 5
30.01.2023
Brandmeldeanlage
Gechingen
Führungsgruppe des GVV zur Unterstützung nach Gechingen alarmiert
Alarmierungszeit 30.01.2023 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen
Einsatzbericht Am 30.01.2023 wurde die Führungsgruppe des GVV um 20:08 Uhr nach Gechingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. DLaut der Gechinger Einsatzleitung handelte es sich lediglich um angebranntes Essen auf dem Herd, weshalb die Führungsgruppe nicht abrücken musste.
Details ansehen
Nr. 4
02.01.2023
Brandmeldeanlage
Am Hirschgarten, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Althengstett
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 02.01.2023 wurden wir um 17:52 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ans Seniorenzentrum Althengstett alarmiert. Diese hatte ebenfalls aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Backofen ausgelöst. Nach einer Kontrolle und der Belüftung des Raumes wurde die Anlage zurückgesetzt und die Nutzung des Ofens bis auf weiteres untersagt.
Details ansehen
Nr. 3
02.01.2023
Technische Hilfeleistung
Kreuzstraße, Gechingen
Personenrettung aus Gebäude
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.01.2023 um 12:53 Uhr wurde der TGM der Feuerwehr Althengstett zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Gechingen alarmiert. Dort wurde eine Person mittels TGM aus dem 1. Obergeschoss gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 2
02.01.2023
Brandmeldeanlage
Am Hirschgarten, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Althengstett
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 02.01.2023 wurden wir um 11:21 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ans Seniorenzentrum Althengstett alarmiert. Diese hatte aufgrund von angebranntem Essen in einem Backofen ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 1
02.01.2023
THL - Öl
Fuchsweg, Althengstett
Ölverlust bei LKW aufgrund geplatzter Hydraulikleitung
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Der erste Einsatz für uns im neuen Jahr war am 02.01.2023 um 11:20 Uhr. Alarmiert wurden wir zu einer Ölspur in den Fuchsweg. Aufgrund eines Defekts an der hydraulischen Leitung hatte ein LKW mehrere Liter Öl verloren. Das Öl wurde mittels Ölbinder aufgenommen und eine Wanne wurde aufgestellt, um das auslaufende Öl aufzufangen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 35
24.12.2022
Brandeinsatz
Weidenweg, Ottenbronn
Verrauchte Wohnung im Weidenweg Ottenbronn
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am heiligen Abend um 21:26 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett nach Ottenbronn in den Weidenweg zu einer verrauchten Wohnung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung erfolgte allerdings die Alarmrücknahme, sodass kein Einsatz für die Feuerwehr nötig war.
Details ansehen
Nr. 34
16.12.2022
Brandmeldeanlage
Talstraße, Simmozheim
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Talstraße in Simmozheim
Alarmierungszeit 16.12.2022 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 16.12.2022 wurde die Feuerwehr Althengstett um 14:58 Uhr nach SImmozheim in die Talstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte der Einsatz noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 33
08.12.2022
Technische Hilfeleistung
Blücherstraße, Simmozheim
Gasgeruch in der Blücherstr.
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 08.12.2022 wurde die Abteilung Althengstett um 06:46 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Simmozheim nach Simmozheim in die Blücherstraße alarmiert. Die Feuerwehr Simmozheim hatte ein Gaswarn-Messgerät nachgefordert, welches durch uns an die Einsatzstelle gebracht und diese im Anschluss kontrolliert wurde.
Details ansehen
November
Nr. 32
28.11.2022
Großbrand
Industriegebiet, Gechingen
Überlandhilfe
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 22:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim +++ Freiwillige Feuerwehr Calw +++ Freiwillige Feuerwehr Aidlingen
Einsatzbericht Am 28.11.2022 um 22:05 Uhr wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Althengstett zur Unterstützung der technischen Einsatzleitung nach Gechingen zu einem Großbrand in das Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten gechinger Kräfte wurde eine starke Verrauchung einer Industriehalle festgestellt. Die Ursache der Verrauchung konnte nicht abschließend festgestellt werden. Die Halle wurde stromlos gemacht und die Batterien der sich darin befindenden Fahrzeuge abgeklemmt.
Details ansehen
Nr. 31
02.11.2022
Brandeinsatz
Hauptstraße, Althengstett
Heckenbrand in der Hauptstraße
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.11.2022 wurde die Feuerwehr um 10:33 Uhr in die Hauptstraße nach Althengstett zu einem Mittelbrand alarmiert. Ein Anwohner hatte Unkraut mit einem Gasbrenner entfernt und dabei versehentlich eine angrenzende Thujahecke in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten der Anwohner sowie Nachbarn bereits mit dem Löschen der Hecke begonnen und das Feuer unter Kontrolle. Die erforderlichen Nachlöscharbeiten wurden durch uns durchgeführt und die Hecke anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
Oktober
Nr. 30
28.10.2022
Brandeinsatz
Kirchgasse, Althengstett
Unklare Rauchentwicklung in der Kirchgasse
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 28.10.2022 wurde die Abteilung Althengstett um 15:36 Uhr in die Kirchgasse nach Althengstett zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Rauchentwicklung kam durch das Anfeuern des Backhauses zustande und so war kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 29
10.10.2022
Brandeinsatz
B295, Althengstett
PKW-Brand auf B295 Höhe Schnaufer
Alarmierungszeit 10.10.2022 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 10.10.2022 um 13:11 Uhr wurden wir zu einem kleinen PKW-Brand auf die B295 zwischen Heumaden und Althengstett auf der Höhe Schnaufer alarmiert.
Ein Oldtimer hatte Feuer gefangen. Bis zu unserem Eintreffen war das Feuer aber bereits gelöscht und wir kühlten das Fahrzeug im Anschluss nur noch mit einem C-Rohr. Zudem kontrollierten wir mit der Wärmebildkamera die Temperatur, um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
August
Nr. 28
29.08.2022
THL - Türöffnung
Am Hirschgarten, Althengstett
Türöffnung am Hirschgarten
Alarmierungszeit 29.08.2022 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 29.08.2022 um 01:10 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett zu einer kleinen technischen Hilfeleistung in das betreute Wohnen nach Althengstett an den Hirschgarten alarmiert. Die Türe musste durch die Feuerwehr aufgrund eines medizinischen Notfalls geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 27
22.08.2022
THL - Verkehrsunfall
Mädigweg, Ottenbronn
Umgekippter LKW im Mädigweg, Ottenbronn
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 22.08.2022 wurden um 13:15 Uhr beide Abteilungen zu einem umgekippten LKW nach Ottenbronn alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeugführer bereits das Führerhaus des LKW verlassen können und so war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen