Einsatzberichte 2023
September
Nr. 25
16.09.2023
Technische Hilfeleistung
Wacholderweg, Althengstett
Finger in Gartenschere
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 16.09.2023 wurden wir um 12:39 Uhr in den Wacholderweg nach Althengstett zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Person hatte sich den Finger in einer elektrischen Gartenschere eingeklemmt. Wir haben daraufhin die Gartenschere im Bereich des Messerbalkens demontiert und so den eingeklemmten Finger befreien können. Die verletzte Person wurde währenddessen und im Anschluss vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Nr. 24
09.09.2023
Technische Hilfeleistung
Kirchgasse, Althengstett
Kleine dringliche Hilfeleistung - Gasflasche bläst ab
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 01:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 09.09.2023 wurden wir um 01:01 Uhr in die Kirchgasse nach Althengstett zu einer kleinen dringlichen Hilfeleistung alarmiert. Ein Hausbesitzer hatte uns gerufen, da er Gasgeruch feststellte und sich nicht mehr an die 11kg-Flasche seines Gasgrills herantraute. Vor Ort fanden wir im Garten eine demontierte 11kg-Gasflasche, deren Ventil voll geöffnet war und Gas ausströmte. Wir drehten daraufhin das Ventil zu, belüfteten mithilfe eines Akkulüfters den Bereich und kontrollierten ihn anschließend mit einem Gassmessgerät.
Details ansehen
Nr. 23
04.09.2023
THL - Türöffnung
Ahornstraße, Neuhengstett
Türöffnung - kleine dringliche Hilfeleistung
Alarmierungszeit 04.09.2023 um 01:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht In der Nacht des 04.09.2023 wurden wir um 01:51 Uhr in die Ahornstraße nach Neuhengstett zu einer Türöffnung alarmiert. Hinter einer Wohnungstür wurde eine hilflose Person vermutet. Vor Ort kam der Hausverwalter dazu und öffnete zusammen mit der Polizei die Wohnungstür, sodass die Tür nicht durch uns aufgebrochen werden musste. Hinter der Wohnungstür fanden wir eine verstorbene Person auf und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.
Details ansehen
August
Nr. 22
23.08.2023
Brandmeldeanlage
Gottlieb-Braun-Straße, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Gottlieb-Braun-Straße in Althengstett
Alarmierungszeit 23.08.2023 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am Nachmittag des 23.08.2023 wurden wir nach Althengstett in die Gottlieb-Braun-Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder aufgrund von Wärmeentwicklung in dem betreffenden Raum ausgelöst hatte. Der Raum wurde anschließend durch uns belüftet, um die warme Luft aus dem Raum zu blasen und ein erneutes Auslösen der Brandmeldeanlage zu verhindern.
Details ansehen
Nr. 21
16.08.2023
THL - Wasser
Am Graben, Neuhengstett
Keller unter Wasser in Neuhengstett
Alarmierungszeit 16.08.2023 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am Mittwochabend den 16.08.2023 wurden wir um 18:25 Uhr zu einem vollgelaufenen Keller nach Neuhengstett alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Kellerboden etwa 2-3cm mit Wasser bedeckt war. Mittels Wassersauger und Wasserschiebern wurde das Wasser aus dem Keller entfernt, sodass kein weiterer Schaden entstehen konnte.
Details ansehen
Nr. 20
12.08.2023
THL - Verkehrsunfall
K4308, Althengstett Richtung Gechingen
Verkehrsunfall auf der K4308 zwischen Althengstett und Gechingen
Alarmierungszeit 12.08.2023 um 05:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am Morgen des 12.08.2023 wurde die Feuerwehr Althengstett mit beiden Abteilungen zu einem Verkehrsunfall auf die K4308 zwischen Althengstett und Gechingen alarmiert. Auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir ein Fahrzeug im Vollbrand fest, welches wir daraufhin löschten. Die Feuerwehr Gechingen unterstütze uns dabei mit der Wasserversorgung. Nachdem die Einsatzstelle mit Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte sie an die Polizei übergeben werden. Die Straße war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Details ansehen
Juli
Nr. 19
16.07.2023
Brandeinsatz
Hengstetter Straße, Ottenbronn
Flächenbrand in Ottenbronn
Alarmierungszeit 16.07.2023 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Die Feuerwehr Althengstett wurde am 06.07.2023 nach Ottenbronn zu einem kleineren Flächenbrand alarmiert.
Details ansehen
Nr. 18
02.07.2023
THL - Öl
Im Langenlöchle, Althengstett
Treibstoffaustritt an einem Dieseltank
Alarmierungszeit 02.07.2023 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.07.2023 wurde die Feuerwehr Althengstett per Einzelruf zu einer Ölspur ins Langelöchle nach Althengstett alarmiert. Dort waren aus einem LKW Betriebsstoffe ausgetreten und hatten einen etwa 1m² großen Fleck auf der Straße zur Folge. Das Fahrzeug wurde durch uns kontrolliert und die Straße abgestreut und mit Warnschildern auf die Ölspur aufmerksam gemacht. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Straße wieder freigegeben.
Details ansehen
Juni
Nr. 17
24.06.2023
Brandeinsatz
Lindenstraße, Althengstett
Gasflasche von Grill im Vollbrand
Alarmierungszeit 24.06.2023 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 24.06.2023 wurden wir in die Lindenstraße nach Althengstett zu einer brennenden Gasflasche auf einem Balkon alarmiert. Das Gas strömte aus und brannte. Wir kühlten die Flasche, drehten sie zu und legten sie im Anschluss in ein Regenfass zur weiteren Kühlung. Der Grillmeister wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.
Details ansehen
Nr. 16
19.06.2023
Brandeinsatz
Talstraße, Simmozheim
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Talstraße in Simmozheim
Alarmierungszeit 19.06.2023 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Bei der Firma Schaal und Müller in Simmozheim hatte eine Brandmeldeanlage aufgrund eines Druckabfalls ausgelöst. Für die Feuerwehr Althengstett war kein weiterer Einsatz notwendig.
Details ansehen
Nr. 15
19.06.2023
Brandeinsatz
Jahnstraße, Althengstett
Brandmeldeanlage im Gerhard-Schanz-Sportzentrum
Alarmierungszeit 19.06.2023 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 19.06.2023 wurden wir in die Jahnstraße zum Gerhard-Schanz-Sportzentrum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Handmelder wurde mutwillig ohne Grund eingedrückt und sorgte so für das Auslösen der Anlage. Die Anlage wurde durch uns zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 14
18.06.2023
Brandeinsatz
Meierhofstraße, Ottenbronn
Unklare Rauchentwicklung
Alarmierungszeit 18.06.2023 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Mehrere Personen hatten im Bereich der Meierhofstraße in Ottenbronn Feuer im Wald gemeldet. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass sich das Feuer nicht auf der Gemarkung Althenstett befindet, sondern der calwer, weshalb die Calwer Feuerwehr den Einsatz übernahm.
Details ansehen
Nr. 13
09.06.2023
THL - Türöffnung
Bahnhofstraße, Althengstett
Türöffnung
Alarmierungszeit 09.06.2023 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 09.06.2023 wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße alarmiert. Die Tür konnte aber durch den Rettungsdienst geöffnet werden, weshalb kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig war.
Details ansehen
Nr. 12
05.06.2023
Technische Hilfeleistung
Schulstraße, Althengstett
Feuerwehr zur Unterstützung der Polizei zur Suche einer Schlange angefordert
Alarmierungszeit 05.06.2023 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Die Feuerwehr Althengstett wurde am 05.06.2023 um 13:17 Uhr zur Unterstützung der Polizei in die Schulstraße nach Althengstett alarmiert. Dort wurde eine Schlange gesichtet, von der nicht klar war, ob eine Gefährdung ausging. Der Melder der Schlange hatte glücklicherweise ein Bild der Schlange gemacht, wodurch wir durch die Wilhelma in Stuttgart abklären ließen, um welche Schlange es sich handelt. Glücklicherweise um eine ungiftige Ringelnatter. Daher war von unserer Seite aus kein Einsatz mehr nötig.
Details ansehen
Mai
Nr. 11
07.05.2023
Technische Hilfeleistung
Calwer Straße, Neuhengstett
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
Alarmierungszeit 07.05.2023 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 07.05.2023 wurden wir zu einer Ölspur nach Neuhengstett in die Calwer Straße alarmiert. Aus einem PKW waren Betriebsstoffe ausgelaufen. Diese wurden durch uns abgestreut.
Details ansehen
April
Nr. 10
15.04.2023
Technische Hilfeleistung
Wolfsschlucht, Ottenbronn
Dringliche Hilfeleistung mit Schleifkorbtrage
Alarmierungszeit 15.04.2023 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Bei einer Wanderung in schwierigem Gelände ist ein Mann gestürzt und zog sich dabei eine schwere Fußverletzung zu. Wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sorgten mit Rettungsleinen für eine Abstiegsmöglichkeit für nachrückende Kräfte. Nachdem der Patient stabilisiert wurde, sorgten wir in Zusammenarbeit mit der Bergwacht für einen schonenden Transport aus der Schlucht. Der Mann konnte nach aufwendiger Rettung dem Rettungsdienst übergeben werden. Aufgrund der Komplexität der Verletzung musste er in ein spezialisiertes Krankenhaus nach Stuttgart geflogen werden.
Details ansehen
Nr. 9
13.04.2023
Brandeinsatz
Im Mönchgraben, Simmozheim
Schreinereibrand in Simmozheim
Alarmierungszeit 13.04.2023 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Bei dem Vollbrand einer Schreinerei in Simmozheim waren wir mit all unseren Fahrzeugen der beiden Abteilungen (LF20/LF10/LF16/TGM/2xMTW) vor Ort. Wir möchten besonders die Führungskräfte der verschiedenen Wehren loben, die eine gute Koordination und Zusammenarbeit ermöglicht haben. Unsere Kameraden und Kameradinnen haben mit zwei Löschfahrzeugen und einem Hubrettungsfahrzeug insbesondere bei der Brandbekämpfung und der Sicherstellung der Wasserversorgung geholfen.
Details ansehen
Februar
Nr. 8
28.02.2023
THL - Wasser
Olgastraße, Althengstett
Untergeschoss unter Wasser nach Heizungsarbeiten
Alarmierungszeit 28.02.2023 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 28.02.2023 wurde die Abteilung Althengstett um 22:31 Uhr nach Althengstett in die Olgastraße zu einer kleinen nichtdringlichen technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund von nicht ordnungsgemäß ausgeführten Arbeiten an einem Heizungssystem in einem Wohnhaus ist Wasser ausgetreten und hat das gesamte Untergeschoss etwa 5cm mit Wasser gefüllt.
Das Wasser wurde anschließend mittels zwei Wassersaugern abgepumpt, sodass ein größerer Schaden vermieden werden konnte.
Details ansehen
Nr. 7
22.02.2023
Brandmeldeanlage
Gottlieb-Daimler-Straße, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Gottlieb-Daimler-Straße
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 22.02.2023 wurden wir um 08:18 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gottlieb-Daimler-Straße nach Althengstett alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund eines Stromausfalls ausgelöst. Vor Ort wurde die Anlage durch uns überprüft und zurückgesetzt.
Details ansehen
Nr. 6
11.02.2023
Großbrand
Neuhengstett, Forststraße
Terrassenbrand in der Forststraße Neuhengstett
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 07:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am Samstagmorgen um 07:11 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett mit beiden Abteilungen zu einem Großbrand in die Forststraße nach Neuhengstett alarmiert.
Dort waren einige, an einer Holzfassade angrenzende, Terrassenmöbel in Vollbrand geraten. Erste Löschversuche des Nachbarn zeigten schnell Wirkung und verhinderten so eine weitere Brandausbreitung bis zu unserem Eintreffen.
Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle mittels Wärmebildkamera erfolgten durch uns. Das Gebäude wurde anschließend belüftet und gegen Mittag noch einmal kontrolliert.
Die drei Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst überwacht.
Details ansehen