Einsatzberichte 2022
Mai
Nr. 15
08.05.2022
Brandeinsatz
Mühlwiesenstr., Althengstett
Brand eines PV-Speichers in der Mühlwiesenstr. Althengstett
Alarmierungszeit 08.05.2022 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 08.05.2022 wurden wir um 17:28 Uhr zu einem Mittelbrand nach Althengstett in die Mühlwiesenstraße alarmiert. Gemeldet war der Brand eines PV-Speichers.
Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr kam es zu einer starken Explosion im Gebäude, sodass Türen und Fester durch die Druckwelle zerborsten. Insgesamt vier Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer im Keller und brachten den Speicher aus dem Gebäude, sodass dieser in einem Wasserbad gekühlt werden konnte.
Neben der Feuerwehr Althengstett mit ihren beiden Abteilungen war auch die Feuerwehr Simmozheim vor Ort. Glücklicherweise wurde bei diesem Einsatz keiner verletzt. Das Wohnhaus ist aktuell aber unbewohnbar.
Details ansehen
Nr. 14
04.05.2022
Brandmeldeanlage
Industriestr., Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Industriestr. Althengstett
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 04.05.2022 wurden wir um 19:16 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestr. nach Althengstett alarmiert.
Beim Erkunden der Einsatzstelle war ein Raum des Gebäudes leicht verraucht. Ein Grund dafür konnte aber nicht festgestellt werden.
Die Brandmeldeanlage wurde durch uns zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 13
03.04.2022
Brandmeldeanlage
Industriestr., Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Industriestr. Althengstett
Alarmierungszeit 03.04.2022 um 22:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 03.04.2022 wurden beide Abteilungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestr. nach Althengstett alarmiert. Grund für das Auslösen war Essen auf dem Herd, welches anbrannte.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
März
Nr. 12
26.03.2022
THL - Türöffnung
Erlenweg, Ottenbronn
Türöffnung im Erlenweg in Ottenbronn
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 23:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am Samstagnacht um 23:56 Uhr wurde die Abteilung Ottenbronn zu einer Wohnungstüröffnung in den Erlenweg nach Ottenbronn alarmiert.
Eine Person war in Ihrer Wohnung schwer gestürzt und konnte die Türe nicht mehr selbstständig öffnen. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und versorgte die Perrson bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Nr. 11
25.03.2022
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Industriestraße
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 25.03.2022 wurden wir um 09:18 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestraße nach Althengstett alarmiert.
Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr notwendig war.
Details ansehen
Nr. 10
24.03.2022
Kleinbrand
Bahnstraße, Althengstett
Kleinbrand in der Bahnstraße
Alarmierungszeit 24.03.2022 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am Donnerstag, den 24.03.2022 wurden wir um 13:35 Uhr zu einem Kleinbrand in die Bahnstraße nach Althengstett alarmiert. Eine Bahnschwelle am Gleis hatte Feuer gefangen. Erste Löschversuche der Jugendlichen, welche die Feuerwehr verständigten, waren nicht erfolgreich gewesen. Die Bahnschwelle wurde anschließend mit der Kübelspritze durch uns abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 9
13.03.2022
THL - Türöffnung
Möttlinger Straße, Neuhengstett
Türöffnung in der Möttlinger Straße
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 13.03.2022 wurde die Abteilung Althengstett um 22:15 Uhr nach Neuhengstett in die Möttlinger Straße zu einer Türöffnung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde über Funk durchgegeben, dass die Tür schon durch den Rettungsdienst geöffnet werden konnte. Somit war kein weiterer Einsatz von uns notwendig.
Details ansehen
Februar
Nr. 8
26.02.2022
Technische Hilfeleistung
Karlstraße, Althengstett
Katze auf Baum
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am Morgen des 26.02.2022 wurde die Feuerwehr Althengstett zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze saß auf etwa 8 Metern Höhe in einem Baum fest und sollte mittels TGM 30 von dort gerettet werden. Kurz vor der Rettung durch unsere Kameraden, entschied sich die Katze dann doch selbst hinabzusteigen und so war ein weiteres Eingreifen durch uns nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 7
21.02.2022
Technische Hilfeleistung
Holunderweg, Neuhengstett
Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 21.02.2022 wurde die Abt. Althengstett um 20:18 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Holunderweg nach Neuhengstett alarmiert. Eine Person wies eine Pfälungsverletzung auf und musste mittels Bolzenschneider befreit werden. Die weitere Versorgung wurde durch den Rettungsdienst übernommen.
Details ansehen
Nr. 6
18.02.2022
Technische Hilfeleistung
Carl-Benz-Straße, Althengstett
Kleine technische Hilfeleistung - Sturm
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 18.02. um 19:15 Uhr wurde unser Kommandant in die Carl-Benz-Str. nach Althengstett zu einer durch den Sturm aufgeklappten Dachluke alarmiert. Nach erster Erkundung der Lage forderte er die Kameraden, die zum selben Zeitpunkt eine Übung im Gerätehaus hatten, nach. Durch das Stellen einer Schiebleiter konnte so die Dachluke wieder geschlossen und befestigt werden.
Details ansehen
Nr. 5
16.02.2022
THL - Öl
B295, Althengstett
Ölspur auf B295 am Kreisverkehr Neuhengstett
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 16.02.22 um 17:28 Uhr wurden die Kommandanten der Abteilung Althengstett zu einer Ölspur auf die B295 am Kreisverkehr Neuhengstett alarmiert. Die Ölspur wurde daraufhin mittels Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
Januar
Nr. 4
09.01.2022
THL - Türöffnung
Eckweg, Althengstett
Türöffnung
Alarmierungszeit 09.01.2022 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Um 08:04 Uhr wurde die Abteilung Althengstett zu einer Türöffnung nach Althengstett alarmiert. Die Türe konnte durch den Rettungsdienst jedoch mithilfe eines Zweitschlüssels geöffnet werden. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war somit nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 3
07.01.2022
THL - Verkehrsunfall
K4308, Althengstett
Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht In der Nacht wurde die Abteilung Althengstett um 23:37 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall zwischen Althengstett und Gechingen musste die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 300m gereinigt werden.
Details ansehen
Nr. 2
05.01.2022
Amtshilfe
L183, Althengstett
Ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber
Alarmierungszeit 05.01.2022 um 02:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 05.01.2022 um 02:22 Uhr wurde die Abteilung Althengstett nach Althengstett alarmiert, um einen geeigneten Landeplatz für den Rettungshubschrauber zu finden und ihn anschließend auszuleuchten. Dafür wurde kurzzeitig die L183 von der Zeyko-Kreuzung in Richtung Ostelsheim gesperrt, sodass der Hubschrauber dort sicher landen konnte.
Details ansehen
Nr. 1
03.01.2022
Mittelbrand
Bahnstraße Althengstett
Mittelbrand in Althengstett in der Bahnstr.
Alarmierungszeit 03.01.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 03.01.2022 wurden wir zu einem Mittelbrand in die Bahnstraße nach Althengstett alarmiert. Dort brannte ein Sofa an der Hinterseite eines Gebäudes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits die Fassade hoch, jedoch konnte das Feuer schnell durch ein C-Rohr abgelöscht und so schlimmeres verhindert werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 34
22.12.2021
Brandmeldeanlage
Talstraße, Simmozheim
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 22.12.2021 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht
Aufgrund eines Defekts an der Sprinkleranlag hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Örtlichkeit wurde durch einen Angriffstrupp überprüft. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 33
06.12.2021
Amtshilfe
Althengstett
Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierungszeit 06.12.2021 um 20:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Althengstett um 20:11 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde aus dem 2. OG eines Hauses mittels TGM gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 32
02.12.2021
Brandmeldeanlage
Gültlingerstr. Gechingen
Aufruf der Führungsgruppe - Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht
Die Führunggruppe der Feuerwehr Althengstett wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gechingen alarmiert. Ein Ausrücken war nicht notwendig, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
November
Nr. 31
17.11.2021
Technische Hilfeleistung
Althengstett
Technische Hilfeleistung - Menschenrettung
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 22:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht
Seit Freitag den 12.11.2021 wurde eine Person vermisst. Die Polizei alarmierte die Einsatzkräfte für eine Türöffnung. Nach Kontrolle aller Rolläden und Fenster ist die Person zur Terassentüre gekommen und war wohl auf.
Details ansehen
Nr. 30
02.11.2021
Kleinbrand
Wolfrainweg, Althengstett
Brandeinsatz - Fehlalarm
Alarmierungszeit 02.11.2021 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht
Um 11:32 Uhr wurde die Abteilung Althengstett zu einem Kleinbrand nach Althengstett alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte keine Ursache für die Alarmierung festgestellt werden.
Details ansehen