Einsatzberichte 2023
Januar
Nr. 4
02.01.2023
Brandmeldeanlage
Am Hirschgarten, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Althengstett
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 02.01.2023 wurden wir um 17:52 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ans Seniorenzentrum Althengstett alarmiert. Diese hatte ebenfalls aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Backofen ausgelöst. Nach einer Kontrolle und der Belüftung des Raumes wurde die Anlage zurückgesetzt und die Nutzung des Ofens bis auf weiteres untersagt.
Details ansehen
Nr. 3
02.01.2023
Technische Hilfeleistung
Kreuzstraße, Gechingen
Personenrettung aus Gebäude
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.01.2023 um 12:53 Uhr wurde der TGM der Feuerwehr Althengstett zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Gechingen alarmiert. Dort wurde eine Person mittels TGM aus dem 1. Obergeschoss gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 2
02.01.2023
Brandmeldeanlage
Am Hirschgarten, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum Althengstett
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 02.01.2023 wurden wir um 11:21 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ans Seniorenzentrum Althengstett alarmiert. Diese hatte aufgrund von angebranntem Essen in einem Backofen ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 1
02.01.2023
THL - Öl
Fuchsweg, Althengstett
Ölverlust bei LKW aufgrund geplatzter Hydraulikleitung
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Der erste Einsatz für uns im neuen Jahr war am 02.01.2023 um 11:20 Uhr. Alarmiert wurden wir zu einer Ölspur in den Fuchsweg. Aufgrund eines Defekts an der hydraulischen Leitung hatte ein LKW mehrere Liter Öl verloren. Das Öl wurde mittels Ölbinder aufgenommen und eine Wanne wurde aufgestellt, um das auslaufende Öl aufzufangen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 35
24.12.2022
Brandeinsatz
Weidenweg, Ottenbronn
Verrauchte Wohnung im Weidenweg Ottenbronn
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am heiligen Abend um 21:26 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett nach Ottenbronn in den Weidenweg zu einer verrauchten Wohnung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung erfolgte allerdings die Alarmrücknahme, sodass kein Einsatz für die Feuerwehr nötig war.
Details ansehen
Nr. 34
16.12.2022
Brandmeldeanlage
Talstraße, Simmozheim
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Talstraße in Simmozheim
Alarmierungszeit 16.12.2022 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 16.12.2022 wurde die Feuerwehr Althengstett um 14:58 Uhr nach SImmozheim in die Talstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte der Einsatz noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 33
08.12.2022
Technische Hilfeleistung
Blücherstraße, Simmozheim
Gasgeruch in der Blücherstr.
Alarmierungszeit 08.12.2022 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 08.12.2022 wurde die Abteilung Althengstett um 06:46 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Simmozheim nach Simmozheim in die Blücherstraße alarmiert. Die Feuerwehr Simmozheim hatte ein Gaswarn-Messgerät nachgefordert, welches durch uns an die Einsatzstelle gebracht und diese im Anschluss kontrolliert wurde.
Details ansehen
November
Nr. 32
28.11.2022
Großbrand
Industriegebiet, Gechingen
Überlandhilfe
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 22:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim +++ Freiwillige Feuerwehr Calw +++ Freiwillige Feuerwehr Aidlingen
Einsatzbericht Am 28.11.2022 um 22:05 Uhr wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Althengstett zur Unterstützung der technischen Einsatzleitung nach Gechingen zu einem Großbrand in das Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten gechinger Kräfte wurde eine starke Verrauchung einer Industriehalle festgestellt. Die Ursache der Verrauchung konnte nicht abschließend festgestellt werden. Die Halle wurde stromlos gemacht und die Batterien der sich darin befindenden Fahrzeuge abgeklemmt.
Details ansehen
Nr. 31
02.11.2022
Brandeinsatz
Hauptstraße, Althengstett
Heckenbrand in der Hauptstraße
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.11.2022 wurde die Feuerwehr um 10:33 Uhr in die Hauptstraße nach Althengstett zu einem Mittelbrand alarmiert. Ein Anwohner hatte Unkraut mit einem Gasbrenner entfernt und dabei versehentlich eine angrenzende Thujahecke in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten der Anwohner sowie Nachbarn bereits mit dem Löschen der Hecke begonnen und das Feuer unter Kontrolle. Die erforderlichen Nachlöscharbeiten wurden durch uns durchgeführt und die Hecke anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
Oktober
Nr. 30
28.10.2022
Brandeinsatz
Kirchgasse, Althengstett
Unklare Rauchentwicklung in der Kirchgasse
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 28.10.2022 wurde die Abteilung Althengstett um 15:36 Uhr in die Kirchgasse nach Althengstett zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Rauchentwicklung kam durch das Anfeuern des Backhauses zustande und so war kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 29
10.10.2022
Brandeinsatz
B295, Althengstett
PKW-Brand auf B295 Höhe Schnaufer
Alarmierungszeit 10.10.2022 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 10.10.2022 um 13:11 Uhr wurden wir zu einem kleinen PKW-Brand auf die B295 zwischen Heumaden und Althengstett auf der Höhe Schnaufer alarmiert.
Ein Oldtimer hatte Feuer gefangen. Bis zu unserem Eintreffen war das Feuer aber bereits gelöscht und wir kühlten das Fahrzeug im Anschluss nur noch mit einem C-Rohr. Zudem kontrollierten wir mit der Wärmebildkamera die Temperatur, um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
August
Nr. 28
29.08.2022
THL - Türöffnung
Am Hirschgarten, Althengstett
Türöffnung am Hirschgarten
Alarmierungszeit 29.08.2022 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 29.08.2022 um 01:10 Uhr wurde die Feuerwehr Althengstett zu einer kleinen technischen Hilfeleistung in das betreute Wohnen nach Althengstett an den Hirschgarten alarmiert. Die Türe musste durch die Feuerwehr aufgrund eines medizinischen Notfalls geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 27
22.08.2022
THL - Verkehrsunfall
Mädigweg, Ottenbronn
Umgekippter LKW im Mädigweg, Ottenbronn
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 22.08.2022 wurden um 13:15 Uhr beide Abteilungen zu einem umgekippten LKW nach Ottenbronn alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeugführer bereits das Führerhaus des LKW verlassen können und so war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 26
10.08.2022
Brandeinsatz
Wasenstraße, Ottenbronn
Verbranntes Essen in Wohnküche
Alarmierungszeit 10.08.2022 um 04:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 10.08.2022 wurde die Abteilung Ottenbronn sowie eine Alarmgruppe der Abteilung Althengstett in den frühen Morgenstunden um 04:13 Uhr zu einem Einsatz nach Ottenbronn in die Wasenstraße alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte aufgrund eines verbrannten Essens im Ofen ausgelöst. Die Polizei, die bereits vor Ort war, hatte den Bewohner zu dem Zeitpunkt schon aus der verrauchten Wohnung gebracht. Die Kameraden der Abteilung Ottenbronn entfernten das Essen aus der Wohnung und belüfteten diese anschließend.
Details ansehen
Nr. 25
04.08.2022
THL - Türöffnung
Am Hirschgarten, Althengstett
Türöffnung am Hirschgarten
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 04.08.2022 wurden wir um 11:17 Uhr zu einer Türöffnung in den Hirschgarten nach Althengstett alarmiert. Eine Bewohnerin im betreuten Wohnen hatte den Hausnotruf gedrückt. Beim Eintreffen der Einsatzkläfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort und die Bewohnerin hatte die Tür selbstständig geöffnet. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Juli
Nr. 24
06.07.2022
Kleinbrand
Industriestr., Althengstett
Rauchentwicklung im Schienenbereich
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 20:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 06.07.2022 wurden wir um 20:46 Uhr zu einer kleinen Rauchentwicklung in die Industriestraße im Bereich der Schienen alarmiert. An der Einsatzstellte löschten wir mittels einem C-Rohr die Schwelle ab und kontrollierten im Anschluss alle Schienenelemente mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
Nr. 23
05.07.2022
THL - Verkehrsunfall
K4452, Althengstett
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen am Recyclinghof Simmozheim
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 05.07.2022 wurden wir um 07:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die K4452, Zufahrt zur Deponie, alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, saß eine Person noch im Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt. Die anderen Personen konnten sich bereits befreien. Wir kontrollierten die Einsatzstelle, Sperrten die Straße und übergaben die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei.
Details ansehen
Nr. 22
04.07.2022
THL - Türöffnung
Am Hirschgarten, Althengstett
Türöffnung am Hirschgarten
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 04:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 04.07.2022 wurden wir um 04:41 Uhr in den Hirschgarten nach Althengstett zu einer kleinen dringlichen Hilfeleistung alarmiert. Eine Person im betreuten Wohnen rief den Hausnotruf, welcher aber durch die verschlossene Türe nicht in die Wohnung kam. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen und klingelten, war die Person aber wieder in der Lage, die Türe zu öffnen, weshalb ein weiterer Einsatz für uns nicht notwendig war.
Details ansehen
Nr. 21
02.07.2022
THL - Öl
Im Unteren Ried, Althengstett
Ölspur im Unteren Ried in Althengstett
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 02.07.2022 wurden wir um 11:45 Uhr ins Untere Ried nach Althengstett zu einer Ölspur alarmiert. Es handelte sich dabei um eine größere Ölspur, die durch uns nicht vollständig aufgenommen werden konnte. Wir stellten daraufhin Ölspurschilder auf und zogen einen Fachbetrieb zur Beseitigung der Ölspur hinzu. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben und durch den Fachbetrieb gereinigt.
Details ansehen
Juni
Nr. 20
22.06.2022
Brandmeldeanlage
Industriestr., Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Industriestr. in Althengstett
Alarmierungszeit 22.06.2022 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 22.06.2022 um 18:49 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Industriestr. nach Althengstett alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die BMA wurde durch uns zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Ein weiterer Einsatz war nicht nötig.
Details ansehen