Einsatzberichte 2025
Juli
Nr. 34
07.07.2025
Brandeinsatz
Im Langenlöchle, Althengstett
Angebranntes Essen im Langen Löchle, Althengstett
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 12:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn +++ Freiwillige Feuerwehr Simmozheim
Einsatzbericht Am 07.07. wurden wir um 12:21 Uhr nach Althengstett zu einem Industriebetrieb zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Grund war angebranntes Essen im Backofen. Wir kontrollierten das Gebäude, setzten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie an den Betreiber.
Details ansehen
Nr. 33
06.07.2025
Brandeinsatz
Beim Dorf, Althengstett
Kleinbrand Beim Dorf in Althengstett
Alarmierungszeit 06.07.2025 um 00:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht In der Nacht des 06.07. wurden wir um 00:41 Uhr nach Althengstett in die Straße "Beim Dorf" zu einem Kleinbrand alarmiert. Eine brennende Fläche von etwa 50x50cm wurde bereits durch einen Anwohner gelöscht. Somit war für uns kein weiterer Einsatz erforderlich.
Details ansehen
Nr. 32
05.07.2025
Brandeinsatz
K4309, Abzweigung Waldenserstein Neuhengstett
Verkehrsunfall am Waldenserstein Neuhengstett
Alarmierungszeit 05.07.2025 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 05.07. wurden wir um 22:12 Uhr nach Neuhengstett an den Waldenserstein alarmiert. Dort wurde ein stark deformiertes Fahrzeug im Straßengraben gemeldet. Bei unserem Eintreffen war keine Person mehr im Fahrzeug. Somit stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sägten ein beschädigtes Verkehrsschild mit der Säbelsäge um, damit eine weitere Gefährdung des Verkehrs ausgeschlossen werden konnte.
Details ansehen
Juni
Nr. 31
26.06.2025
THL - Verkehrsunfall
K4308, Althengstett Richtung Gechingen
Verkehrsunfall auf der K4308, Althengstett Richtung Gechingen
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 03:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 26.06. wurden wir um 03:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die K4308 zwischen Althengstett und Gechingen alarmiert. Dort hatte sich ein PKW überschlagen. Der Fahrer konnte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien und wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut. Wir stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und befreiten die Straße von restlichen Fahrzeugteilen.
Details ansehen
Nr. 30
22.06.2025
Brandeinsatz
Bergstraße, Althengstett
Ausgelöster Heimrauchmelder in der Bergstraße Althengstett
Alarmierungszeit 22.06.2025 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Althengstett Abteilung Ottenbronn
Einsatzbericht Am 22.06. wurden wir um 17:27 Uhr in die Bergstraße nach Althengstett zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wir kontrollierten die Wohnung vor Ort, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz für uns erforderlich.
Details ansehen
Nr. 29
13.06.2025
THL - Öl
Industriestraße, Althengstett
Ölflecken in der Industriestraße
Alarmierungszeit 13.06.2025 um 00:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 13.06. wurden wir um 00:57 Uhr ebenfalls in die Industriestraße zum Abstreuen mehrerer größerer Ölflecken alarmiert. Die Ölflecken wurden abgestreut und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 28
12.06.2025
THL - Öl
Industriestraße, Althengstett
Diesellachen an mehreren Stellen in Althengstett
Alarmierungszeit 12.06.2025 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 12.06. wurden wir um 19:11 Uhr nach Althengstett zu einer Ölspurbeseitigung alarmiert. In mehreren Straßen waren größere Diesellachen, die von uns abgestreut und abgefegt wurden.
Details ansehen
Nr. 27
11.06.2025
Technische Hilfeleistung
Weilemer Weg, Althengstett
Unterstützung des Rettungsdienstes im Weilemer Weg
Alarmierungszeit 11.06.2025 um 05:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 11.06. wurden wir um 05:13 Uhr in den Weilemer Weg nach Althengstett zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dort musste ein Patient mittels unserem TGM aus dem 1. Stock eines Wohnhauses gerettet werden. Wir transportierten den Patienten schonend nach unten und übergaben ihn zur weiteren Betreuung dem Rettungsdienst. Aufgrund des Gefälles in der Straße musste der TGM mit dem LF20 gesichert werden.
Details ansehen
Mai
Nr. 26
25.05.2025
Technische Hilfeleistung
Obere Gasse, Althengstett
Unterstützung des Rettungsdienstes
Alarmierungszeit 25.05.2025 um 06:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 25.05. wurden wir um 06:15 Uhr in die Obere Gasse nach Althengstett zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dort musste eine Patientin mittels unserem TGM aus dem 01. Stock eines Wohnhauses gerettet werden. Wir transportierten die Patientin schonend nach unten und übergaben sie zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 25
22.05.2025
Brandmeldeanlage
Bärental, Calw
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Bärental, Calw
Alarmierungszeit 22.05.2025 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 22.05. wurden wir um 13:27 Uhr nach Calw-Hirsau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Erkundung der Feuerwehr Calw brachte schnell Entwarnung, weshalb kein weiterer Einsatz für uns notwendig war.
Details ansehen
Nr. 24
22.05.2025
Brandmeldeanlage
Heinz-Schnaufer-Str., Heumaden
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Heinz-Schnaufer-Str.
Alarmierungszeit 22.05.2025 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 22.05. wurden wir um 09:20 Uhr nach Calw-Heumaden in die Heinz-Schnaufer-Str. zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Erkundung der Feuerwehr Calw brachte schnell Entwarnung, weshalb kein weiterer Einsatz für uns notwendig war.
Details ansehen
Nr. 23
12.05.2025
THL - Verkehrsunfall
Gottlieb-Braun-Straße, Althengstett
Ausgelaufene Betriebsstoffe nach Auffahrunfall
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 12.05. wurden wir zu einem Verkehrsunfall an die Araltankstelle nach Althengstett alarmiert. Dort war ein Fahrzeug auf ein Gebäude aufgefahren. Das auslaufende Kühlmittel nahmen wir auf und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
April
Nr. 22
30.04.2025
Brandmeldeanlage
Im Langenlöchle, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Langenlöchle Althengstett
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 30.04. wurden wir um 07:17 Uhr nach Althengstett zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde durch uns zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 21
17.04.2025
Brandmeldeanlage
Gültlinger Str., Gechingen
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Gechingen
Alarmierungszeit 17.04.2025 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Gechingen +++ Freiwillige Feuerwehr Ostelsheim
Einsatzbericht Am 17.04. wurde die Führungsgruppe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gechingen alarmiert. Für uns war kein Einsatz notwendig.
Details ansehen
Nr. 20
13.04.2025
Brandeinsatz
Schlüsseläckerweg, Althengstett
PKW-Brand im Schlüsseläckerweg Althengstett
Alarmierungszeit 13.04.2025 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 13.04. wurden wir um 20:49 Uhr zu einem PKW-Brand in den Schlüsseläckerweg nach Althengstett alarmiert. Bei unserer Ankunft hatte der Fahrzeugbesitzer den Brand im Motorraum bereits selbst gelöscht. Anschließend kontrollierten wir das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera, klemmten die Batterie ab und verständigten den RTW, da der Fahrzeugbesitzer beim Löschen Rauchgase eingeatmet hatte.
Details ansehen
Nr. 19
13.04.2025
Brandeinsatz
Am Köpfle, Althengstett
Flächenbrand am Köpfle in Althengstett
Alarmierungszeit 13.04.2025 um 01:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 13.04. wurden wir um 01:11 Uhr ans Köpfle nach Althengstett alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnten wir Flammen in einem Waldstück erkennen. Vor Ort brannte dann eine Waldfläche von ca. 30m² im Bereich hinter einer Sitzbank. Wir löschten diese mit zwei C-Rohren ab und kontrollierten die Einsatzstelle am Ende mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
Nr. 18
12.04.2025
Brandeinsatz
Kirchgasse, Althengstett
Unklare Rauchentwicklung an der Kirche in Althengstett
Alarmierungszeit 12.04.2025 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 12.04. wurden wir um 09:21 Uhr nach Althengstett in die Kirchgasse zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Dabei stellte sich heraus, dass lediglich das Backhaus angeheizt wurde und dies daher ursächlich für die Rauchentwicklung war. Somit war kein weiterer Einsatz für uns notwendig.
Details ansehen
Nr. 17
05.04.2025
Brandeinsatz
Industriestraße, Althengstett
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Industriestraße Althengstett
Alarmierungszeit 05.04.2025 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 05.04. wurden wir um 17:19 in die Industriestraße nach Althengstett zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dort hatte ein defekter Hydraulikschlauch Dämpfe entweichen lassen, die zum Auslösen der Brandmeldeanlage führten. Die Maschine wurde abgestellt, die BMA zurückgesetzt und das Gebäude belüftet.
Details ansehen
März
Nr. 16
18.03.2025
Brandeinsatz
Mildred-Scheel-Str, Calw-Stammheim
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Calw-Stammheim
Alarmierungszeit 18.03.2025 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett
Einsatzbericht Am 18.03. wurden wir um 18:41 Uhr nach Calw-Stammheim in die Mildred-Scheel-Str. mit unserem TGM alarmiert. Vor Ort war jedoch kein Einsatz für uns notwendig.
Details ansehen
Nr. 15
18.03.2025
Brandeinsatz
Walkmuehlenweg, Calw
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Calw
Alarmierungszeit 18.03.2025 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Althengstett +++ Freiwillige Feuerwehr Calw
Einsatzbericht Am 18.03. wurden wir um 10:46 Uhr mit unserem TGM zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Calw alarmiert, da die Calwer Drehleiter zu dieser Zeit außer Betrieb war. Auf der Anfahrt konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden.
Details ansehen